BR330

Dosimetrie-Röntgenschutzbrille

Strahlenschutz und Augenlinsendosimetrie neu gedacht. Die BR330 schützt die Augen des Anwenders bestmöglich vor Streustrahlung aus allen Einfallswinkeln und bietet gleichzeitig die Möglichkeit einer optimalen Dosimeter-Integrationen die Brille. 

  • Ununterbrochener Strahlenschutz – von der Nase bis zu Schläfe
  • Weltneuheit: Patentierte Dosimeter-Anbindung- links-, rechts- oder beidseitig
  • Breites Spektrum an Sehstärken-Korrekturen für Einstärken- , Bifokal- und Gleitsichtgläser.
  • Höchster Tragekomfort durch individuelle Einstellmöglichkeiten
  • Leichte Reinigung und ein hohes Maß an chemischer Beständigkeit (Desinfektionsmittelbeständigkeit)

Virtuelle Anprobe

 

Wie steht mir diese Röntgenschutzbrille? Testen Sie es einfach mit Ihrer Webcam. MAVIG präsentiert den «virtuellen Spiegel». Folgen Sie einfach dem Link zu der gewünschten Farbe:

 

Sie müssen der Browser-App Ihres Geräts dafür nur den Zugriff auf die Kamera gestatten und beim «virtuellen Spiegel» den Video-Modus aktivieren.

 

Dosimetrie und Röntgenschutz vereint: Die Zukunft im Röntgenschutz der Augenlinse

 

Das gemeinsame Ziel, neue Standards für Röntgenschutzbrillen und die Augenlinsen-Dosimetrie zu setzen, eint die drei Projektpartner Dosilab, AWST Auswertungsstelle des Helmholtz-Zentrums (mit 1. April 2020 Übergang in die Mirion Technologies GmbH) und MAVIG: Für heutige und zukünftige Anforderungen, bündeln sie ihre Kompetenzen in der Röntgenschutz-Dosimetriebrille MAVIG Modell BR330.

 

  • Über 50 Jahre Dosimetrie-Erfahrung
  • Präzise und zuverlässige Dosisermittlung
  • Akkreditierte Messstelle in der Schweiz und in mehreren europäischen Ländern

 

  • Mirion Technologies (AWST) GmbH (ehemals Auswertungsstelle des Helmholtz-Zentrums)
  • Älteste und größte Personendosismessstelle Deutschlands/ Europas
  • Personen, Orts- und Umgebungsdosimetrie auf hohem Niveau
  • Akkreditierte Messstelle mit über 1,8 Mio. ausgewerteten Dosimetern pro Jahr

 

  • Produzent hochwertiger Medizinprodukte und persönliche Schutzausrüstung
  • Qualitäts- und Innovationsführer im Bereich Röntgenschutz seit 1921
  • Zukunftsweisende Forschung und Entwicklung mit Erfahrung und Handwerkskunst

 

EURATOM-Richtlinie

 

Die europäische EURATOM-Richtlinie 2013/59 legt den Jahresgrenzwert für die Augenlinsendosis erstmals auf einen verpflichtenden Wert von 20 mSv pro Jahr fest. Aber auch unterhalb dieses Grenzwertes ist, laut Vorgabe, die Strahlenexposition so gering wie möglich zu halten. Zudem ist eine regelmäßige Überwachung der Augenlinsendosis für die Risikogruppe beruflich strahlenexponierter Personen vorgeschrieben – entsprechend der neuen Strahlenschutzverordnung (31.12.2018). Sie gilt ab einer potentiellen 15 mSv Organ-Äquivalentdosis.

 

Die Integration der Dosimeter

 

Bei der Überwachung der Augenlinsendosis ist eine konstante Position des bzw. der Dosimeter/s optimal. Zusammen mit den Projektpartner AWST Auswertungsstelle des Helmholtz-Zentrums und Dosilab hat MAVIG eine neue Art von Röntgenschutzbrille entwickelt, welche in vorteilhafter Weise die Augenlinsendosimetrie im Konzept integriert.

Die BR330 erlaubt die Verwendung von Dosimetern durch die patentierte Dosimeteranbindung links-, rechts- oder beidseitig. Die Dosimeteranbindung wurde so konzipiert, dass keine Anwendereinschränkungen vorliegen und dennoch die bestmögliche Dosimetrie gewährleistet wird.

 

Besondere Qualitätsmerkmale optimieren den Einsatz

 

  • Fassung aus hochwertigen Kunststoffmaterialien mit großer Formbeständigkeit
  • Vollständiger Verzicht auf den Einsatz von Weichmachern bei der Herstellung
  • Höchstmögliche Allergiefreiheit
  • Standardmäßig entspiegelte Gläser
  • Optische Korrekturen als Einstärken- Bifokal oder Gleitsichtgläser lieferbar

 

Designs

 

  • Ocean Blue, unisex, universal/anpassbar
  • Obsidian Grey/Black, unisex, universal/anpassbar
  • Bleigleichwerte bei 50 – 150 kV, großflächiger Front-/ Seitenschutz (Gewicht): 0,50 mm Pb / 0,50 mm Pb (ca. 120 g)

 

Weitere Merkmale

 

  • Bügellänge verstellbar
  • Inklination verstellbar (± 22,5°)
  • Dosimeteranbringung: ohne, links-, rechts- oder beidseitig
  • Brillenband, -Etui, -Putztuch
  • Konformität: DIN EN 61331-1:2016 / DIN EN 61331-3:2016

Optische Korrekturen für Einstärken- als auch für Mehrstärkengläser sind umsetzbar.
Für die universale Größe sind Werte für die Sphäre von +4,00 dpt bis -4,00 dpt und ein Zylinder von +2,00 dpt bis -2,00 dpt machbar.

BR330 – Flyer
(PDF-Download)
Brillenpass Vorlage
(PDF-Download)
Konformitätserklärung für die Röntgenschutzbrille BR330
(PDF-Download)